Book Nook “Near Future”

Bausätze sind sonst nicht mein Ding, meist kreiere ich “auf der grünen Wiese”, aber nachdem ich online einige tolle Book Nooks gesehen habe, hat es mich doch gereizt, eines zu versuchen. Das futuristische Erscheinungsbild von “Near Future” hat mir gefallen und auch die Beleuchtung sah auf den Fotos cool aus. Also ausgepackt und da schaust du mal – etliche Säckchen mit klein(st)en Teilen, Bögen zum Ausschneiden, LEDs, Kabeln und eine Anleitung, die auf sehr kleinen Bildern manchmal eher komplexe Tätigkeiten beschreibt …

Instagram-Reel zum Projekt

Der erste Schritt in der Anleitung war das Sortieren der LED-Kabel. Da gibt es unterschiedliche Farben und unterschiedliche Längen. Als Stromquelle war ein Batterieteil mit drei Knopfzellen dabei, da wurde mir gleich klar, dass das nicht meinen Anforderungen entspricht. Ich habe daher recherchiert und auf Temu einen einstellbaren Spannungswandler gefunden. Ich bin bei Elektronik nicht wirklich kundig, hab einfach die drei Euro riskiert 😉 und habe dann versucht, zu messen, wieviel die Batterielösung liefert und damit worauf ich die neue Stromversorgung einstellen muss. Tja, mein Messgerät kann nur Volt messen und nicht Ampere – schlussendlich habe ich einfach die Leuchtkraft der LEDs mit beiden Stromquellen verglichen und mich langsam auf ein ähnliches Ergebnis herangetastet um die LEDs nicht zu braten 😉

Alles in Allem, war das natürlich eine ziemliche Fuzlerei, aber es hat Spaß gemacht und mich doch lange in Beschlag genommen – jeden Abend ein wenig dran gearbeitet. Fehler wurden gemacht, Lösungen dafür gefunden und in Summe bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe zwar noch ein zweites Book Nook im petto, aber gleich nach dem ersten brauche ich ein wenig Abstand 😉

Und wer weiß, vielleicht mache ich mal eins ohne Bausatz “auf der grünen Wiese”. Ein Kollege hat schon vorgeschlagen, mein Büro nachzubauen – wahrscheinlich um es in der Pension nicht so zu vermissen – aber da habe ich noch etliche Jahr Zeit …

Leave a Reply